Sondergebiete
Belastungsversuche
Baudynamik
Nichtlineare Berechnungen
Fassadeninstandsetzungen
Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und Biomassekraftwerke
Beratung Verankerungstechnik
BORAPA bietet die technische Beratung und Unterstützung bei der Bemessung und Konstruktion von Verankerungs- und Lasteinleitungskonstruktionen an. Dies umfasst beispielsweise die Ankerplattentechnik mit aufgeschweißten Kopfbolzen und Schwerlastverankerungen auf Grundlage der DIN EN 1992-4 sowie Sonderkonstruktionen nach bauaufsichtlicher Zulassung.
Technische Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen an schadhaften Verankerungskonstruktionen.

Bild: In situ Zugversuch an einer Ankerplatte
Unterstützung bei der Erwirkung bauaufsichtlicher Zulassungen
BORAPA unterstützt durch Beratung, Begleitung und Auswertung von Versuchen sowie die Erstellung von Gutachten die Erwirkung bauaufsichtlicher Zulassungen auf den Gebieten des Stahlbetonbaus, in der Bewehrungstechnik, der Befestigungstechnik, des Stahlverbundbaus sowie des Regalbaus.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kurz ist Mitglied des Sachverständigenausschusses SVA „Metallbau-Verbundbau“ sowie der Projektgruppe „Regalbau“ beim DIBt.
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Jürgen Schnell ist in den Sachverständigenausschüssen SVA „Beton- Stahlbeton- und Spannbetonbauteile“ sowie „Bewehrungselemente“ beim DIBt tätig.
Dr.-Ing. Felix Breit wurde mit Beschluss vom 30.11.2022 als Mitglied im SVA „Platten- und Querkraftanschlüsse“ beim DIBt bestellt.

Bildquelle: TU Kaiserslautern – FG Massivbau und Baukonstruktion
Beratung und Gutachten für Zustimmung im Einzelfall
Falls bei einem Bauvorhaben Bauprodukte verwendet werden sollen, deren Bemessung weder in den bauaufsichtlich eingeführten Normen noch in einer europäischen oder nationalen Zulassung geregelt ist, wird eine vorhabenbezogene Zustimmung im Einzelfall (ZiE) für die Verwendung in jedem Bauvorhaben erforderlich.
BORAPA unterstützt hier durch Beratung sowie die Erstellung von Gutachten bei der Erwirkung von bauvorhabenbezogenen Zustimmungen im Einzelfall, die durch die Obersten Bauaufsichtsbehörden der Bundesländer erteilt werden. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen hier im Bereich des Stahlbetonbaus, der Bewehrungstechnik, der Befestigungstechnik, des Regalbaus sowie des Stahlbetonverbundbaus und des Holzbetonverbundbaus.